BERUFSVORBEREITENDE BILDUNGSMASSNAHME IM BFZ MÖHRINGEN
Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme im BFZ Möhringen richtet sich an Jugendliche, die besondere Starthilfen für die Aufnahme einer Ausbildung bzw. den Übergang ins Berufsleben brauchen. Viele Teilnehmer haben Lernbeeinträchtigungen und Lernschwächen und können deshalb (noch) keine Berufsausbildung beginnen. Während der Maßnahme können sie verschiedene Berufsfelder kennenlernen. Durch die Arbeit in den Werkstätten und die sozialpädagogische Betreuung in der Freizeit werden sie auf das Berufsleben vorbereitet.
Fester Bestandteil der Maßnahme sind verschiedene Lern- und Unterrichtsangebote wie Fachtheorie, Förderkurs und lebenspraktischer Unterricht. Bei guten schulischen Leistungen besteht die Möglichkeit, am Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschluss teilzunehmen. Die Maßnahmenteilnehmer wohnen im Internat. Erfahrene Gruppenbetreuer sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und stehen den Jugendlichen bei Problemen und Schwierigkeiten zur Seite. Am Wochenende können die Jugendlichen nach Hause fahren.
Unser Konzept.
Ziele:
Ausbildungsreife
Arbeitsreife
Dauerhafte Eingliederung in Arbeit/ Beruf
Personenkreis:
Noch nicht berufsreife Jugendliche
junge Menschen mit Lernbeeinträchtigung
junge Menschen mit Behinderung
Un- und Angelernte
sozial Benachteiligte
junge Menschen mit Migrationshintergrund
Jugendliche, denen die Aufnahme einer Ausbildung nicht gelungen ist und deren Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen durch die weitere Förderung ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit erhöht werden soll.
Ablauf:
Die Maßnahmeteilernehmer lernen im Rahmen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme:
einen Arbeitstag durchzuhalten
pünktlich zu sein
zuverlässig zu arbeiten
ihren Arbeitsplatz in Ordnung zu halten
Arbeitsanweisungen einzuhalten und umzusetzen, bei Bedarf nachzufragen
Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten
Ausdauer für wiederkehrende und gleichförmige Arbeit aufzubringen
